INNERHALB DER TIME-TO-MIND-PLATTFORM

WIE MAN DIE
PLATTFORM "TIME TO MIND" NUTZT

Die Einfachheit der einzelnen Schritte, die Wirksamkeit der Ergebnisse

Die Plattform ist in zwei Hauptbereiche unterteilt:

KUNDENBEREICH:

BIETET DIE FOLGENDEN OPTIONEN

→ Auswahl zwischen “Beurteilung des Arbeitnehmers”, “Beurteilung des Jugendlichen”, “Orientierung”, “Nachbeurteilung”, “Exklusiv”. Dies führt zum Kauf und zur Zuteilung jedes einzelnen an die Teilnehmer (oder an den Teilnehmer, der derselbe Kunde sein kann)

→ Bereich, der die ausgewählten Bewertungen und Ergebnisse zusammenfasst

→ Bereich “Meine Nachprüfungen”, wenn Sie eine Nachprüfung aktivieren möchten

→ Bereich “Meine Klassenberichte”, wenn die Option für mehrere Teilnehmer aktiviert ist

→ Bereich “Mein Feedback”, wenn Sie die Online-Beratung durch einen qualifizierten Berater gewählt haben

→ Bereich “Meine Gutscheine”.

→ Bereich “Meine Einkäufe”.

→ “Wallet”-Bereich zum Hochladen und Anzeigen Ihres Guthabens und zum Aufladen Ihres Kontos

→ Einstellungen, um ihr Profil zu verwalten, ihr Firmenlogo, Steuerinformationen und grundlegende persönliche Optionen hinzuzufügen.

Interessierte Kunden, die von Time to Mind SA nach einem Qualifizierungsprozess als Partner ausgewählt wurden, haben auf der Plattform einen “Partner”-Bereich reserviert, der ihre “Kunden”-Seite ergänzt und es ihnen ermöglicht, ihren Kundenstamm selbständig zu verwalten.

TEILNEHMENDEN GEBIET:

→ Bedienfeld mit:

• Aktivierung des Fragebogens-
• Profilansicht (nach Ausfüllen des Fragebogens)
• Ansicht der wesentlichen Hinweise

→ Bereich “Meine Post-Assessments”, falls aktiviert

Partnerbereich:

→ Berichte
→ Zahlungen und Bestellungen
→ Bewertungen und Ergebnisse
→ Arbeitsmappen
→ Gutscheinverwaltung
→ Zugewiesene Gutscheine
→ Meine Datenberichte
→ Mein Feedback

Andere fortgeschrittene Integrationslösungen innerhalb bestehender Plattformen sind ebenfalls möglich und wurden bereits in verschiedenen Zusammenhängen eingeführt.

FRAGEBOGENMECHANISMUS

Schauen wir uns den Mechanismus der Fragebögen genauer an:

A.

EINREICHUNG: EINFACH,
schnell und geführt

B.

ELABORATION DER ERGEBNISSE:
Nach dem Ausfüllen der Fragebögen wird
automatisch ein beschreibendes Profil erstellt.

C.

VERWENDUNG VON ERGEBNISSEN
(SELBSTVERSTÄNDLICH):
Ergebnisse können dazu führen, dass

1.Mögliche Rückmeldungen an die Teilnehmer2
2.Mögliche Rückmeldungen an die Schulleiter3
3.Mögliche Management- und Ausbildungsentscheidungen4
4.Mögliche Optionen für die Selbstausbildung.

DIE SKALA FÜR KAPAZITÄTSAUSDRUCK

Bei der Überprüfung des Ausprägungsgrads der Fähigkeit wird eine Skala verwendet, die sowohl chromatisch als auch semantisch ausgedrückt wird.

Der Besitz einer Fähigkeit ist ein qualitatives/quantitatives Konzept, das sich aus dem Verhältnis zwischen der Feststellung des implementierten Verhaltens und der Häufigkeit, mit der es gezeigt wurde,
ergibt.
Diese Skala wird sowohl für die gesamte Fähigkeit als auch für jedes ihrer drei Momente
verwendet.

STATISTISCHE ERHEBUNGEN

Sowohl bei Projekten zur Entwicklung des Humankapitals als auch bei externen Auswahlverfahren können für große Populationen Erhebungen erstellt werden, die einen statistisch signifikanten Blick auf die Ausprägungsgrade der analysierten Fähigkeiten im einzelnen oder in den verschiedenen untersuchten Profilen ermöglichen.

Ein Beispiel für eine statistische Darstellung der verschiedenen Ausprägungsstufen einer kleinen Organisationspopulation von 22 Personen mit demselben Berufsprofil verdeutlicht die Ausbildungsprioritäten bei den ersten drei Fähigkeiten.

Nun, da die Funktionsweise von TIME TO MIND klar ist, laden wir Sie ein, sich auf der Plattform zu registrieren, vielleicht mit Ihrer kostenlosen Testversion

ENTER und kostenlos testen

ENTER und kostenlos testen

Kostenloser Versuch

Betreten Sie die Plattform Time to Mind, Wählen Sie Ihre Fähigkeit, versuchen Sie es kostenlos.

Time to Mind SA © 2022 – Website entwickelt von Clublab plus Sagl